AGB
Geltungsbereich
Unsere AGB gelten für alle Leistungen und Angebote, die wir bei The Little Gym Bonn anbieten. Dazu gehören unsere Kursbuchungen, Mitgliedschaften, Geburtstagsfeiern, Feriencamps und sonstige Veranstaltungen. Sollte es in Einzelfällen Abweichungen oder besondere Vereinbarungen geben, halten wir diese immer schriftlich fest, um Klarheit für alle zu schaffen.
Vertragsabschluss
2.1 Zustandekommen des Vertrags
Ein Vertrag kommt ganz unkompliziert zustande: Wenn Sie sich vor Ort für eine Mitgliedschaft entscheiden und den Vertrag (digital oder analog) unterschreiben, erhalten Sie im Anschluss eine Kopie per E-Mail. Auch Buchungen für Kurse, Feriencamps oder Veranstaltungen vor Ort werden direkt bestätigt und bezahlt.
Reservierungen oder Anfragen, die telefonisch, über unsere Website oder App eingehen, werden erst dann verbindlich, wenn wir diese bestätigen. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos ablaufen kann.
2.2 Altersbeschränkungen
Da Verträge nur von volljährigen Personen abgeschlossen werden dürfen, sind Eltern oder Erziehungsberechtigte unsere direkten Ansprechpartner.
2.3 Vertragssprache
Wir halten alles auf Deutsch: Die Vertragssprache und unsere Kommunikation erfolgen in deutscher Sprache, damit alles klar und verständlich bleibt.
Leistungen von The Little Gym Bonn
3.1 Kursangebot
Mit einer Mitgliedschaft bei The Little Gym Bonn können Sie an einem wöchentlichen Kurs zu einer festen Zeit teilnehmen. Der Einstieg in unsere Kurse ist jederzeit möglich, solange noch Plätze frei sind. Sollte das der Fall sein, passen wir den Mitgliedsbeitrag anteilig an.
Falls Sie oder Ihr Kind einmal nicht teilnehmen können, ist das kein Problem! Wenn Sie uns bis 9:00 Uhr am Kurstag Bescheid geben, können verpasste Stunden nach Absprache und je nach Verfügbarkeit nachgeholt werden. Bitte beachten Sie, dass Nachholstunden eine freiwillige Kulanzleistung sind und nur innerhalb der Vertragslaufzeit möglich sind.
An gesetzlichen Feiertagen pausieren unsere Kurse. Wir informieren Sie rechtzeitig, damit Sie planen können.
3.2 Zusatzangebote
Als Mitglied von The Little Gym Bonn genießen Sie besondere Vorteile: Sie erhalten bevorzugten Zugang und spezielle Preise für Workshops, Feriencamps und Geburtstagsfeiern. Während unserer Feriencamps kann es vorkommen, dass der reguläre Kursplan angepasst wird. In solchen Fällen bieten wir natürlich Ersatztermine an.
3.3 Änderungen im Angebot
Manchmal erfordern besondere Umstände wie Krankheit eines Kursleiters oder höhere Gewalt Anpassungen in unseren Kursplänen oder Inhalten. Sollte dies einmal passieren, informieren wir Sie so früh wie möglich und finden gemeinsam eine Lösung.
3.4 Schließtage und Fortbildungen
Um unser Team fit und motiviert zu halten, gibt es feste Schließzeiten: Zwei Wochen in den Winterferien und bis zu drei Wochen in den Sommerferien. Darüber hinaus können wir bis zu fünf weitere Tage pro Jahr für Teambuilding-Maßnahmen und Fortbildungen nutzen. Betroffene Kurse können nach Absprache nachgeholt werden.
Pflichten der Kunden
Damit der Ablauf in unseren Kursen reibungslos funktioniert, bitten wir Sie, spätestens fünf Minuten vor Kursbeginn vor Ort zu sein. Sollte Ihr Kind an einem Tag nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte bis 9:00 Uhr am Kurstag.
Falls Ihr Kind gesundheitliche Einschränkungen hat, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit. Nur so können wir sicherstellen, dass es bei uns gut aufgehoben ist.
Wir legen großen Wert auf ein freundliches und respektvolles Miteinander. In unseren Räumlichkeiten gelten deshalb die Hausordnung und die Anweisungen unseres Teams.
Bitte beachten Sie: Eltern oder Erziehungsberechtigte haften für etwaige Schäden, die durch ihre Kinder entstehen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Bei der Anmeldung wird eine einmalige Anmeldegebühr von 80 € pro Kind fällig. Diese Gebühr ist nicht erstattungsfähig.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist bis spätestens zum 5. eines Monats per SEPA-Lastschrift zu zahlen. Sollte es einmal zu einem Zahlungsverzug kommen, berechnen wir eine Pauschale von 2,50 €. Ab der zweiten Mahnung erhöht sich diese Gebühr auf 20 €.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen befreien leider nicht von der Zahlungspflicht. Sollte es zu einer Preisanpassung kommen, informieren wir Sie mindestens sechs Wochen im Voraus. In diesem Fall haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Widerrufsrecht und Rücktritt
6.1 Widerrufsrecht
Wenn Sie oder Ihr Kind bereits an einer Schnupperstunde teilgenommen haben, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht.
6.2 Rücktrittsbedingungen
Bei Feriencamps gilt:
Bis vier Wochen vor Beginn können Sie kostenlos stornieren.
Ab drei Wochen vor Beginn behalten wir 20 % des Gesamtbetrags ein.
Ab zwei Wochen vor Beginn sind es 40 %, ab einer Woche 60 %, und ab dem Vortag 80 %.
Für Geburtstagsfeiern und Events gilt: Bei der Buchung werden 50 % des Betrags fällig, die nicht erstattungsfähig sind. Der Restbetrag muss spätestens eine Woche vor dem Termin beglichen werden.
Kündigungsbedingungen
Unsere Mitgliedschaften haben eine Mindestlaufzeit von drei Monaten. Danach können Sie den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Bitte senden Sie Ihre Kündigung schriftlich per Post oder per E-Mail mit digitaler Unterschrift. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Kündigung selbstverständlich schriftlich.
Haftung
Wir geben immer unser Bestes, damit sich alle bei uns sicher und wohl fühlen. Sollte es dennoch zu einem Schaden kommen, haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Außerhalb der Kurszeiten bleibt die Aufsichtspflicht bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Bitte achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände, denn für mitgebrachte Dinge übernehmen wir keine Haftung.
Schlussbestimmungen
Sollte eine Regelung in diesen AGB unwirksam sein oder werden, bleiben alle anderen Bestimmungen davon unberührt. In diesem Fall greifen die gesetzlichen Regelungen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.
Gerichtsstand ist der Ort, an dem unser Vertragsverhältnis seinen Schwerpunkt hat. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Richtlinien
Kleidung
Für größtmögliche Bewegungsfreiheit und Sicherheit sollte dein Kind bequeme Kleidung tragen und barfuß sein. Schmuck, Kaugummi und Lebensmittel dürfen nicht in den Kursraum mitgebracht werden. Erwachsene betreten den Kursraum mit Socken. The Little Gym Bonn übernimmt keine Haftung für den Verlust von Eigentumsgegenständen.
Verhaltensregeln
Falls ein Kind ein wiederholt disruptives, destruktives und/oder gefährliches Verhalten während eines Kurses oder Events an den Tag legt, werden wir alles versuchen, um zusammen mit den Eltern und dem Kind eine Lösung zu finden. Wenn das nicht möglich sein sollte, kann das zum temporären Ausschluss des Kindes aus dem Kurs führen.
Foto- und Video-Aufnahmen
Zum Schutz der Privatsphäre unserer Mitglieder weisen wir darauf hin, dass Foto- und Videoaufnahmen in unseren Räumlichkeiten nur dann erfolgen dürfen, wenn alle anwesenden Eltern und Aufsichtspersonen damit einverstanden sind.
Sicherheit
Wir tun alles, damit wir deiner Familie den höchsten Standard an Sicherheit und Hygiene bieten. Aber das ist noch nicht alles: Unsere Gym Ausstattung, Matten, Böden und Möbel entsprechen modernsten Sicherheitsstandards. Wir bitten die Eltern oder Aufsichtspersonen, dass sie die Kinder in der Lobby im Auge behalten und dementsprechend die Verantwortung der Aufsichtspflicht übernehmen. Der Vertragspartner verpflichtet sich die Kursräumlichkeiten nicht ohne Kursleiter zu nutzen und auch, sämtliche Anweisungen von den Mitarbeitern von The Little Gym Folge zu leisten und die Hausordnung einzuhalten. Geschwisterkinder dürfen an den Kursen nur teilnehmen, wenn sie für den entsprechenden Kurs angemeldet sind.